Der Lekwa Himmel

Hier wird mit viel Liebe eingekocht und gebacken!

Biscotti

Schoko-Nuss-BiscottiDie beste und schmackhafteste Resteverwertung! Passt hervorragend zu meinem neuen Lieblingskaffee, ☕www.elkaffee.com Hier das Rezept: 1 Ei 100g Birkenzucker 125g Mehl 1TL Lebkuchengewürz oder Zimt 50g Zartbitter-Schokolade je 50g Haselnüsse, Mandeln Weinsteinpulver Vanillezucker Zubereitung1. Ei, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren2. Mehl, Weinsteinpulver und Lebkuchen Gewürz vermengen und in die Ei – Mischung unterrühren3. Teig zu […]

Bagel

Ob süss oder pikant, ein Bagel zum Frühstück, zu Mittag oder als Snack? Geht immer und ist ruck zuck zubereit! Hier das Rezept500 g Weizenmehl 1 Pkg.Trockenhefe 3Tl Zucker 2 Tl Salz 125 g  griech.Joghurt 10% 170 ml lauwarmes Wasser 2 El Olivenöl l 1 verquirrltes Ei plus Schuss Milch zum bestreichen ➡️ Zubereitung :?Mehl mit Trockenhefe, Zucker Salz und Wasser vermengen. […]

Marille-der Klassiker

Marille-der Klassiker

Marillen Marmelade ist für viele der Marmeladen Klassiker. Heuer hatte ich das Glück super reife Bio Früchte aus der Region für mein Lekwa zu bekommen. 20 Kilo entkernen, schadhaft und faulige stellen ausschneiden und zerkleinern. Aber alle Früchte mit der selben Rezeptur einzukochen? Nicht mit mir. Also würde ein Teil klassisch mit Gelierzucker eingekocht, ein […]

Vielseitige Erdbeere

Vielseitige Erdbeere

Die Ananas Erdbeere? ist in der Region Wiesen, die Königin der Früchte. Und sie ist vielseitig einkochbar. Ich koche sie ungern „solo“ ein. Am liebsten mit Rhabarber und Zimt oder ganz neu mit selbstgemachten Hollerblutensirup. Erdbeer Lekwa sollte bald gegessen werden, da sich das herrlich Rot nach einer gewissen Zeit verliert und die Marmelade bräunlich […]

Äpfel als Lekwa oder Chutney

Was tun mit runzeligen Äpfel vom Herbst? Wenn die Äpfel nicht mehr ganz so fest und knackig sind, dann sind sie perfekt für Lekwa und Mus. Wie wäre es mit einem Weichsel- Apfel Lekwa mit einem Schuss Grenadinsaft? Oder du kochst die Äpfel mit jungzweibel und Piri Piri (=Piri Piri ist die portugiesische Bezeichnung für […]

dattelkonfekt in schale

Veganes Dattelkonfekt

So schmackhaft kann Superfood sein! Das Dattelkonfekt besteht aus lauter gesunden und leckeren Zutaten und ist im Nu zubreitet und im Nu auch vernascht! Aber du musst Kokos schon lieben, denn es befindet sich nicht nur Kokosöl sondern auch Kokosmehl und Kokosflocken im „Teig“. Hier das Rezept Zutaten: 200g Datteln 140g Kokosmehl 50 g Kokosflocken […]

Süsse Botschaften verschenken

Süsse Botschaften verschenken

Wunderbar fruchtig leckeres Lekwa, wie Birne-Uhudler, Äpfel mit Amaretto oder Birne-Himbeere in kleinen Gläser mit netten Botschaften, zum verschenken oder einfach zum selbst geniessen. Besonders in der Adventszeit oder zu Weihnachten ist das ein besondere Geschenksidee. Du möchtest gerne eine spezielle Botschaft auf einer anderen Lekwa? Machen wir sehr gerne, sofern es auf das Etikette […]

Der Gouda

Der Gouda

Wenn es um Beliebtheit geht, ist er die Nummer EINS in jedem Käseranking. Mild im Geschmack, weich-elastisch im Mund und passend zu fast allen Käsegerichten. So beliebt der Käse ist, so schwer ist es ihn kurz zu beschreiben. Denn „Gouda“ ist eigentlich ein Sammelbegriff für eine bestimmte Art von Schnittkäse. Was sie alle gemeinsam haben, […]

Der Camembert

Der Camembert

Der feine Unterschied Camembert ist nicht gleich Camembert! Der „übliche“ CamembertSo wird ein Weichkäse bezeichnet, der in kleinen Laiben, mit feinem Edelpilzkultur, eben dem  penicillium camemberti,  reift. Dieser verleiht ihm nach wenigen Wochen seine typische weiße Rinde. Diese Rinde wird mit der Zeit dicker und trockener, was sich auch im immer würzigeren Geschmack zeigt. Der […]

Grammelschmalz vegan

Grammelschmalz vegan

Für alle die Grammelschmalz lieben, aber gerne auf tierische Fette verzichten möchten, hab ich ein tolles Rezept für eine ähnlich schmeckende vegane Variante. 100g Kokosfett 25 g Sesam 25 g klein geschnitte Zwiebel 2 kl. Knoblauchzehen geschnitten 25g Äpfel klein geschnitten Salz 1/2 Tl Kräutersalz Ich habe das Krauterbutter Salz von Boomers Gewürzen (Lübeck) verendet, […]